projekte:oldradio:start
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| projekte:oldradio:start [2015/04/07 16:57] – [Besonderheiten] thasti | projekte:oldradio:start [2015/04/22 21:16] (aktuell) – [18.04.2015] thasti | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 11: | Zeile 11: | ||
| ===== Schaltplan ===== | ===== Schaltplan ===== | ||
| - | Entsprechend der Verdrahtung wurde zuerst ein Verdrahtungsplan erstellt und aus diesem ein Schaltplan abgeleitet. Dieser ist aktuell in {{: | + | Entsprechend der Verdrahtung wurde zuerst ein Verdrahtungsplan erstellt und aus diesem ein Schaltplan abgeleitet. Dieser ist aktuell in {{: |
| ===== Besonderheiten ===== | ===== Besonderheiten ===== | ||
| Zeile 21: | Zeile 21: | ||
| ===== Übersetzung der Bedienungsanleitung ===== | ===== Übersetzung der Bedienungsanleitung ===== | ||
| - | Auf der Rückseite ist ein Kurzbedienanleitung zu finden, diese wurde übersetzt. | ||
| - | ACHTUNG: Dieses Gerät funktioniert mit Wechselstromnetzen mit 50 Hertz. Für 25 Hertz- oder Gleichspannungsnetze wird ein Spezialgerät benötigt. | + | **ACHTUNG: Dieses Gerät funktioniert mit Wechselstromnetzen mit 50 Hertz. Für 25 Hertz- oder Gleichspannungsnetze wird ein Spezialgerät benötigt.** |
| Kurzanleitung: | Kurzanleitung: | ||
| + | |||
| 1. Stecken sie den Netzstecker in die Steckdose, nachdem sie die Steckbrücke am Transformator auf die zur Netzspannung passende Stellung gesteckt haben. | 1. Stecken sie den Netzstecker in die Steckdose, nachdem sie die Steckbrücke am Transformator auf die zur Netzspannung passende Stellung gesteckt haben. | ||
| Zeile 147: | Zeile 147: | ||
| * Anschluss Lautsprecher | * Anschluss Lautsprecher | ||
| * Gehäuse zur Lackreparatur geschafft | * Gehäuse zur Lackreparatur geschafft | ||
| + | |||
| + | ==== 12.4.2015 ==== | ||
| + | * überarbeitetes Gehäuse von Opa erhalten - wieder Top in Schuss! | ||
| + | * Einbau des Lautsprecherstoffes und Anbau der Bügel | ||
| + | * es wird wieder ein Radio :) | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | {{: | ||
| + | {{: | ||
| + | {{: | ||
| + | {{: | ||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | ==== 14.04.2015 ==== | ||
| + | * Erneuerung der drei Elkos | ||
| + | * Nach Inbetriebnahme Funken in der Gleichrichterröhre, | ||
| + | * funken kamen wohl von vorherigen Durchschlägen in den Elkos | ||
| + | |||
| + | ==== 18.04.2015 ==== | ||
| + | * Elkos durch 450V-Typen ersetzt | ||
| + | * 220nF-Kondensatoren ersetzt (Teeries) | ||
| + | * Inbetriebnahme: | ||
| + | * LS-Poti kann man leicht kratzen hören | ||
| + | * Tongenerator (0,1V) an Pick-Up-Eingang produziert guten, unverzerrten Output - LS brummt kaum! | ||
| + | * Lautstärke-Poti hat kaum einen Einfluss - ist das möglicherweise in der Schaltung normal? | ||
| + | * Landraht angeschlossen: | ||
| + | * hier wird auch die Vorstufe nicht benutzt(?) | ||
| + | * sehr trennscharf (aber auch kein Empfängerrauschen zu hören - zu unempfindlich? | ||
| + | * sehr wenige Sender zu hören (2-3 tagsüber) | ||
| + | * auf LW und MW nichts zu hören - abends probieren! | ||
| + | |||
| + | ==== 22.04.2015 ==== | ||
| + | * Neue EF9 statt EF5 eingebaut (erhalten von J. Roschy) | ||
| + | * Empfänger ist wieder empfindlich - HF-Rauschen ist zu vernehmen und viele Sender sind zu hören, auf allen Bändern | ||
| + | * Drehko funkt beim durchdrehen (Platten ausrichten!) | ||
| ==== Links ==== | ==== Links ==== | ||
| [[http:// | [[http:// | ||
projekte/oldradio/start.1428425850.txt.gz · Zuletzt geändert: von thasti
