projekte:raspi_gpib_shield:start
                Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| projekte:raspi_gpib_shield:start [2018/12/04 21:16] – sev | projekte:raspi_gpib_shield:start [2019/03/20 22:17] (aktuell) – added libboost-python hint sev | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 15: | Zeile 15: | ||
| $ apt-get install raspberrypi-kernel-headers bison byacc | $ apt-get install raspberrypi-kernel-headers bison byacc | ||
| </ | </ | ||
| + | Soll später Python zur Interaktion mit den Geräten benutzt werden, muss vor der Installation von linux-gib noch libboost-python installiert werden ([[http:// | ||
| + | < | ||
| + | $ apt-get install libboost-python-dev | ||
| + | </ | ||
| + | Das configure-Skript von linux-gib erkennt automatisch ob libboost-python vorhanden ist und installiert dann automatisch die Python Tools mit. | ||
| Die aktuellen Quellen von linux-gpib müssen von [[https:// | Die aktuellen Quellen von linux-gpib müssen von [[https:// | ||
| < | < | ||
| Zeile 27: | Zeile 32: | ||
| $ sudo modprobe gpib_bitbang | $ sudo modprobe gpib_bitbang | ||
| $ sudo modprobe gpio | $ sudo modprobe gpio | ||
| + | $ sudo gpib_config | ||
| </ | </ | ||
| Dies lädt die Treibermodule, | Dies lädt die Treibermodule, | ||
| Zeile 40: | Zeile 46: | ||
| Hewlett-Packard, | Hewlett-Packard, | ||
| </ | </ | ||
| + | |||
| + | |||
| + | Um via Python Daten von GPIB-Geräte auszulesen lohnt es sich [[http:// | ||
projekte/raspi_gpib_shield/start.1543958173.txt.gz · Zuletzt geändert:  von sev
                
                