projekte:utrak:aprs
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
| projekte:utrak:aprs [2015/07/24 08:22] – [AFSK-FM] thasti | projekte:utrak:aprs [2015/07/24 08:28] (aktuell) – [Samplerate] thasti | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 58: | Zeile 58: | ||
| ==== Samplerate ==== | ==== Samplerate ==== | ||
| - | Am Si4060 zeigte sich kein Problem bei Verwendung von ~10kHz Samplerate unter Verwendung der 30MHz-Taktquelle. Wenn allerdings die RS-92 TCXOs mit 16.3676MHz verwendet werden, scheint der Si4060 keine so hohe Aktualisierungsrate mehr zuzulassen - nicht alle Frequenzwerte werden übernommen und das Spektrum unrein. Workaround ist die Verwendung der größtmöglichen Samplerate, die durch Experimentieren als >5kHz gefunden wurde. Damit ist man zwar gefährlich nah an der Nyquist-Grenze, | + | Für Methode 1: Am Si4060 zeigte sich kein Problem bei Verwendung von ~10kHz Samplerate unter Verwendung der 30MHz-Taktquelle. Wenn allerdings die RS-92 TCXOs mit 16.3676MHz verwendet werden, scheint der Si4060 keine so hohe Aktualisierungsrate mehr zuzulassen - nicht alle Frequenzwerte werden übernommen und das Spektrum unrein. Workaround ist die Verwendung der größtmöglichen Samplerate, die durch Experimentieren als >5kHz gefunden wurde. Damit ist man zwar gefährlich nah an der Nyquist-Grenze, |
| Es sollte aber die Ursache gefunden werden und das Problem an der Ursache behoben (insofern dies möglich ist). | Es sollte aber die Ursache gefunden werden und das Problem an der Ursache behoben (insofern dies möglich ist). | ||
| + | Durch Verwendung von Methode 2 ist dieses Problem gelöst: Intern arbeitet der GFSK-Modulator mit 44kHz, die zu modulierende Frequenz muss nur mit 4,4kHz abgetastet werden. | ||
| ===== Links ===== | ===== Links ===== | ||
| * [[https:// | * [[https:// | ||
projekte/utrak/aprs.1437726133.txt.gz · Zuletzt geändert: von thasti
