Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


projekte:utrak:aprs_protocol

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
projekte:utrak:aprs_protocol [2015/10/07 13:29] – [APRS] dg0mgprojekte:utrak:aprs_protocol [2015/10/08 07:23] (aktuell) – [Backlog] dg0mg
Zeile 1: Zeile 1:
-==== Packet Radio ==== +===== Packet Radio ====== 
-1200 Bd AFSK,  +Ausgesendet wird eine standardmäßige 1200 Bd AFSK, ein mit einem TNC2 vom Tracker empfangenes Packet-Radio-Frame sieht etwa so aus:
-ein mit einem TNC2 vom Tracker empfangenes Packet-Radio-Frame sieht etwa so aus:+
  
-''fm DK3SB-11 to APRS via WIDE1-1 pid F0 ctl UI FIXME +''fm DK3SB-11 to APRS via WIDE1-1 pid F0 ctl UI 
 \\ \\
 /050438z/2JJ.TcN#OX&1|-h&F0-| /050438z/2JJ.TcN#OX&1|-h&F0-|
 '' ''
  
 +==== APRS-Frame-Inhalt ====
 +Ein Beispielstring ''/ddhhmmz/xxxxyyyyOaa1|ss0011|'' setzt sich zusammen aus:
 +  * '/' Report Indicator (Real-Time-Position, no APRS messaging)
 +  * 'ddhhmmz' Tag / Stunde / Minute des Reports, Angabe in UTC
 +  * '/' zur Auswahl der ersten Symbol-Tabelle
 +  * 'xxxx' komprimierter Breitengrad
 +  * 'yyyy' komprimierter Längengrad
 +  * 'O' Symbolcode: Ballon
 +  * 'aa1' komprimierte Höhe und Indikator "Höhe wird übertragen"
 +  * '|' Trennzeichen für komprimiertes Telemetriefeld
 +  * 'ss' komprimierte Sequence-ID (Laufende Nummer)
 +  * '00' komprimierte Temperatur
 +  * '11' komprimierte Batteriespannung
 +  * '|' Trennzeichen für das Ende des Telemetriefelds
  
-==== APRS ==== +Siehe auch: https://github.com/thasti/utrak/blob/master/aprs.h#L45
- +
-Der im Info-Bereich des Frames stehende Teil ''/050438z/2JJ.TcN#OX&1|-h&F0-|'' beeinhaltet neben dem  Zeitstempel in komprimierter Form die Informationen zu Position, Höhe und weiterer Telemetrie, also Batteriespannung und Temperatur: +
-^ 05 ^ 04 ^ 38 ^ z^ 2JJ.TcN#OX&1|-h&F0-| ^ +
-| | Tag des Monats | Stunde | Minute | z= UTC | | +
- +
-  * / +
-  * 05 : Tag des Monats +
-  * 04 : Stunden +
-  * 38 : Minuten +
-  * z : die Zeitangabe ist in UTC +
-  * /+
  
 ==== Backlog ==== ==== Backlog ====
 +Im FRAM (nichtflüchtig) des Mikrocontrollers ist ein Ringpuffer für alte Positionen reserviert. Es wird jede Stunde eine Position archiviert. Die Länge des Puffers ist konfigurierbar, typischerweise wird mit 24 Stunden Speicherzeit (also 24 Fixes) geflogen. Alte Position werden überschrieben. Platz ist für etwa 100 Positionen. 
  
-=== Speichern ===+Inhalt eines Datensatzes: https://github.com/thasti/utrak/blob/master/fix.h
  
-  * alle n Minuten wird eine Position (oder mit Telemetrie?in einen FIFO-Speicher geschrieben +Pro Telemetrieintervall (0x0b: aller 120 Sekundenwird die aktuelle Position ausgesendet, und 15 Sekunden später eine Backlog-Position. In 48 Minuten sind damit die letzten 24 Stunden komplett ausgesendet. Es ist möglich, alte Positionen nicht der Reihenfolge nach (12:00, 13:00, 14:00, ..), sondern versetzt (12:00, 16:00, 20:00, .., 13:00, 17:00 usw) aussenden zu lassen
-  * ist das RAM oder Flash? +
-  * die älteste fällt raus +
-  * ein Datensatz verbraucht x Bytes +
-  * es können nn Positionen gespeichert werden +
- +
-=== Aussenden === +
- +
-  * es gibt "//reguläre//" und "//Backlog//"-Aussendungen.+
  
 ==== Links ==== ==== Links ====
- +  * [[http://www.aprs.org/doc/APRS101.PDF|APRS Protocol Reference]]
-[[http://www.aprs.org/doc/APRS101.PDF|APRS Protocol Reference]]+
  
projekte/utrak/aprs_protocol.1444224566.txt.gz · Zuletzt geändert: 2015/10/07 13:29 von dg0mg

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki