projekte:picoflights:auftrieb
Vorgehen zur Befüllung und Messen des Auftriebes
- Waage auf gerader Oberfläche positionieren und Messgenauigkeit prüfen (mit 100g-Gewicht)
- darauf achten, dass sie an einem windstillen Ort (=drinnen) aufgestellt ist
- Nutzlast wiegen
- passenden Auftrieb wählen (X Gramm), Fehlerschranke festlegen (zum Beispiel 0,1 Gramm)
- 100g-Gewicht mit Ballonhaken (aus Büroklammer) auf Waage positionieren, TARA drücken
- Waage zeigt 0 Gramm
- Nutzlast inklusive verwendeter Befestigungsmeterialien (Strick, Tape, …) auf der Waage platzieren
- Waage zeigt Nutzlastgewicht an
- Ballon befüllen, bis leichter Auftrieb merkbar wird
- Ballon an den Ballonhaken hängen, Waage „einschwingen“ lassen
- Wenn Waage -X Gramm anzeigt, ist der Auftrieb korrekt eingestellt
- wenn Gewicht positiv oder noch zu groß: mehr Gas einfüllen
- wenn Gewicht zu negativ: Gas herausziehen (Strohhalm)
projekte/picoflights/auftrieb.txt · Zuletzt geändert: 2015/03/12 07:54 von thasti